Harnwegsinfekte: Was Du wissen musst.

Ein Harnwegsinfekt (Blasenentzündung) kommen bei Kindern und Männern häufiger vor als man denkt.

🤔 Eine Blasenentzündung sollte früh behandelt werden, um Komplikationen wie Nierenschäden oder chronische Entzündungen zu vermeiden:
Aus diesem Grund solltest Du bei Verdacht auf eine Blasenentzündung immer einen Arzt aufsuchen.

💡 So kannst du einer BLASENENTZÜNDUNG BEI DEINEM KIND vorbeugen:

Trinken, trinken, trinken – Wasser oder ungesüßte Tees spülen die Harnwege.
Warmhalten – Füße und Unterleib schützen, keine nassen Flächen! 🧦
Wärme tut gut – Ein warmes Bad 🛀🏼 lindert Schmerzen und entspannt.
Windeln regelmäßig wechseln – und beim Saubermachen von vorne nach hinten wischen.

🐗🐭 Extra-Tipp:
Unsere kuscheligen Wärmetiere schenken nicht nur körperliche, sondern auch emotionale Wärme! Sie werden ganz einfach in der Mikrowelle oder im Elektro-Backofen erwärmt.

Und – was hilft bei einer BLASENENTZÜNDUNG BEI EINEM MANN?👨🏼

Anders als bei Frauen wird bei Männern in der Regel jede Harnwegsinfektion mit Antibiotika behandelt. Wie genau die Behandlung aussieht, entscheidet der Arzt/die Ärztin – je nach Schwere der Entzündung.

So kannst Du Behandlung auch selbst unterstützen
Unabhängig von der antibiotischen Therapie unterstützt den Heilungsprozess:

🌡 Wärme – Heizkissen oder Wärmflaschen lindern Beschwerden.
🛌 Ruhe – Stress vermeiden, ausreichend schlafen.
🚫 Kein Sex – bis die Beschwerden vollständig abgeklungen sind.

Wichtig: Bei Verdacht auf eine Blasenentzündung immer einen Arzt aufsuchen! 🩺

Hast Du noch Fragen? Wir sind wir gerne für dich da!